Südstraße 7
32130 Enger
Zentrale
Telefon: 05224 91197 0
E-Mail: bhkw@comuna-metall.de
Service
Telefon: 05224 91197 22
E-Mail: service@comuna-metall.de
Ja, ein BHKW kann klimaneutral betrieben werden, wenn es mit erneuerbaren Brennstoffen wie Biogas, Biomethan oder zukünftig auch Wasserstoff betrieben wird.
Weil es die effizienteste Technologie ist, den eingesetzten Brennstoff umzuwandeln. Bei einem Nutzungsgrad von nahezu 100 Prozent wird fast die komplette in Erdgas enthaltene Energie genutzt. Im Vergleich zu der ungekoppelten Strom- und Wärmeerzeugung kann somit wesentlich zur Reduzierung der CO2-Emissionen beigetragen werden.
Seit 2016 wurde diese Kombination bereits mehrfach erfolgreich von uns umgesetzt. Besonders in Verbindung mit PV-Anlagen zeigt sich, dass diese Kombination – gerade unter Berücksichtigung saisonaler Einflüsse – sowohl technische als auch ökologische und wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt.
Wir unterstützen Sie bei allen planerischen Aufgaben. Bei der hydraulischen und elektrotechnischen Einbindung der Module, sowie bei der administrativen Umsetzung, haben wir seit Jahrzehnten Erfahrung.
Unsere Module werden immer von unserem eigenen Personal gewartet. Dies hat den wesentlichen Vorteil das wir das Wissen über Störungen und Ideen zur Weiterentwicklung im eigenen Betrieb behalten. Insbesondere bei einer Betreuung der Module über einen Zeitraum von bis zu 20 Jahren ist es gut die Wartungen dauerhaft mit eigenem Personal durchzuführen.
Alle Module werden an unserem Standort in Enger hergestellt. Aufgrund der hohen Fertigungstiefe sind wir jederzeit in der Lage technische Entwicklungen, Anforderungen und Verbesserungen in die laufenden Serien einfließen zu lassen.
Die lange Erfahrung seit über 40 Jahren im Bau und Betrieb von BHKW-Anlagen.
Ein gewachsenes Team von Kolleginnen und Kollegen, die zum Teil seit Generationen zusammenarbeiten.
Der offene und faire Umgang mit unseren Kunden.