Wärmeversorgung Bereitschaftspolizei Mainz-Kastel
Die Hessen Energie GmbH wurde vom Land Hessen mit der Errichtung einer neuen Energiezentrale für die Bereitschaftspolizei in Mainz-Kastel (ehem. Mudra-Kaserne) beauftragt.
Die neue Energiezentrale besteht aus einer Kombination erneuerbarer Energieträger und der Effizienztechnologie Kraft-Wärme-Kopplung - einer Holzkesselanlage mit einer thermischen Leistung von 700 kW, einer BHKW-Anlage mit 50 kW elektrischer und 100 kW thermischer Leistung sowie einer Fotovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 28 kWel..
Foto: BHKW-Anlage Typ 2726-02, Fabr. COMUNA-metall
Mit der Nutzung von Biomasse (naturbelassenes Waldrestholz) und Solarenergie wird ein großer Teil der genutzten Energie regenerativ und CO2-neutral bereitgestellt. Das gasbetriebene BHKW (Fabr. COMUNA-metall) deckt dabei den Grundlastwärmebedarf und trägt durch seine Stromerzeugung zugleich zu einer insgesamt CO2-armen Energieversorung dieser Liegenschaft bei.